Wo sind unsere Seelower "Peace-TBs"?

1945 endete der II. Weltkrieg, in dem über 50 Millionen Menschen den Tod fanden, mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches.

Nach 66 Jahre Frieden starten am 8.Mai 2011 fünf TBs mit dem Ziel, den Friedensgedanken von Seelow aus auf eine besondere Weise in die Welt zu tragen. Sie sollen alle Finder daran erinnern, welch besonderes Gut der Frieden ist und dass sich Jeder dafür einsetzen sollte.
Peace-TB
Seelow steht in besonderer Weise für diese 66 Jahre Frieden, denn hier fand im April 1945 die letzte große Schlacht des II. Weltkrieges auf deutschem Boden statt,
verloren über 33.000 Soldaten aller teilnehmenden Armeen ihr Leben, wurden fast alle Dörfer und Städte zu über 80 % zerstört.

Heute ist davon kaum noch etwas zu sehen. In den Erinnerungen der Großeltern lebt jene Zeit noch fort. Die Gedenkstätte „Seelower Höhen“ erinnert daran und auch dieser TB soll davon künden. Zum 70. Jahrestag am 8. Mai 2015 wird Bilanz gezogen, welcher der 5 TBs am weitesten in der Welt herum gekommen ist, von Seelow berichtet und vom Frieden erzählt hat.

Position der 5 Seelower "Peace-TBs" am 14.12.2011

Karte
Position der 5 Seelower "Peace-TBs" am 01.01.2013

1. "Peace-TB": in Košický kraj, Slovakia nach 6412.6 km seit 18.03.2012 vermisst
2. "Peace-TB": am 31.12.2012 im Cache "Elephant Angkor", Cambodia nach 16365.7 km angekommen
3. "Peace-TB": nach 337.6 km seit dem 25.06.2011 in den Händen von paule74, Sachsen, der auf Anfragen nicht reagiert.
4. "Peace-TB": im Tradi "Lohja As. - Railway Station of Lohja", Finnland nach 2426.4 km seit 04.02.2012 vermisst
5. "Peace-TB": am 01.01.2013 im Cache "Huder Dächerrunde", Niedersachsen nach 4552.6 km angekommen
Position der 5 Seelower "Peace-TBs" am 08.05.2015

1. "Peace-TB": in Košický kraj, Slovakia nach 6.412,6 km seit 18.03.2012 vermisst
2. "Peace-TB": am 31.12.2012 im Cache "Elephant Angkor", Cambodia nach 16.365,7 km angekommen am gleichen Tag vom japanischen Cacher Jverse mitgenommen und
                         nicht mehr abgelegt worden.

3. "Peace-TB": nach 337,6 km seit dem 25.06.2011 in den Händen von paule74, Sachsen, der auf Anfragen nicht reagierte.
                         Am 17.11.2013 legte er ihn dann aber wieder in einem Cache ab. Leider verschwand er wenig später am 13.12.2013 in einem TB Hotel.
4. "Peace-TB": im Tradi "Lohja As. - Railway Station of Lohja", Finnland nach 2.426,4 km seit 04.02.2012 vermisst
5. "Peace-TB": am 06.04.2015 im Cache "Das Rätsel des Riesen", Baden-Württemberg nach 13.172,8 km angekommen.

Fazit:
Von den 5 "Peace-TB"s ist nach 4 Reisejahren leider nur noch die Nummer 5 aktiv. Alle anderen verschwanden auf die eine oder andere Art und konnten ihre Mission nicht beenden.
Am weitesten reiste der 2. "Peace-TB" bis nach Cambodia und legte dabei 16.365,7 km zurück.
Dagegen war der 3. "Peace-TB" nur 814,7 km bis zu seinem Verschwinden am 13.12.2013 unterwegs.
Trotzdem denke ich, dass die Reisenden ihre Mission erfüllt haben, denn immerhin halfen in diesen 4 Jahren 98 Cacherinnen und Cacher den TBs bei ihrer Mission, wurden an die Schrecken des 2. Weltkrieges erinnert und vielleicht auch zum Nachdenken angeregt.

Nachtrag: Jahre später tauchte der 3. "Peace-TB" am 20.05.2020 wieder auf, reiste 4 Jahre lang intensiv und verschwand mit zurückgelegten 70.127,6 km am 22.05.2024 erneut
                   nach der Ablage im Event "Nefer's 7. GC-Kontaktbörse".
Nachtrag: Nach dem 17.07.2018 verliert sich die Spur des 5. "Peace-TB"s nach 20.808,1 km in Kroatien im Cache "Mimice".

In Vorbereitung auf den 80. Jahrestag gab es eine Aktualisierung:
Keiner der 5 "Peace-TB"s ist mehr aktiv.
Der 3. "Peace-TB" war am längsten unterwegs und legte dabei auch die weiteste Strecke zurück, gefolgt vom 5. "Peace-TB".